Periodika
Periodika -ein meist regelmäßig erscheinendes Druckwerk. Es ist der fachliche Oberbegriff für Heftreihen, Journale, Zeitschriften und Zeitungen und steht im Gegensatz zur Monografie.
Fortsetzung (fortlaufendes Sammelwerk) - fortsetzender Teil eines in einzelnen Teilen hintereinander veröffentlichten Werkes.
Gesammelte Werke - das literarische Gesamtwerk eines Autors innerhalb einer Publikationsreihe zu versammeln. Berücksichtigt werden dabei neben Schriften, die zu Lebzeiten des Autors veröffentlicht wurden, auch Werke, die sich im Nachlass befanden, Briefe, Redemanuskripte etc.
Zeitschriften - solche Periodika, die in regelmäßigen Abständen – meist wöchentlich, 14-täglich oder monatlich – in gleicher Einband-Form erscheinen und inhaltlich meist besonderen thematischen oder facheinschlägigen Ausrichtungen entsprechen. Herausgeber von Zeitschriften wählen in der Regel als Einband eine geheftete, eine broschierte oder eine gebundene Form.